Bei der Ortshauptversammlung des CSU-Ortsverbands Schliersee wurde der Vorstand turnusgemäß neu gewählt. Bernhard Findeiss bleibt Vorsitzender und geht mit einem teils neu zusammengesetzten Team in die kommenden Jahre. Im Fokus des Abends stand auch die personelle Aufstellung für die Kommunalwahl 2026.
Als stellvertretende Vorsitzende wurden Florian Zeindl und Jürgen Höltschl gewählt. Sabine Gottstein wurde in ihrer Funktion als Schatzmeisterin bestätigt. Ulrich Merz bleibt Digitalbeauftragter des Ortsverbands. Neu im Vorstand ist Markus Gartenleitner, der künftig als Schriftführer tätig ist.
Ein zentraler Punkt der Versammlung war die Bürgermeisterwahl 2026. Der Ortsverband sprach Florian Reinthaler einstimmig die Empfehlung als CSU-Kandidat für das Amt des Ersten Bürgermeisters aus. Die offizielle Nominierung erfolgt im Oktober im Rahmen einer Aufstellungsversammlung.
Auch Franz Schnitzenbaumer war an diesem Abend zu Gast. Der amtierende Bürgermeister von Schliersee bewirbt sich bei der nächsten Kommunalwahl um das Amt des Landrats im Landkreis Miesbach. Der Ortsverband stellte sich geschlossen hinter ihn und sicherte ihm volle Unterstützung zu.
Im Anschluss an die Wahlen wurde ausführlich über aktuelle kommunalpolitische Themen gesprochen – sowohl mit Blick auf Schliersee als auch den gesamten Landkreis. Die Bandbreite reichte von der Ortsentwicklung über den Verkehr bis hin zur ärztlichen Versorgung.
„Wir haben ein gutes Team beisammen – erfahren, engagiert und fest verwurzelt in Schliersee“, sagte Ortsvorsitzender Bernhard Findeiss zum Abschluss der Versammlung. „Jetzt packen wir’s an – für unsere Gemeinde und für die Menschen hier vor Ort.“

Der neu gewählte Vorstand der CSU Schliersee mit Bürgermeisterkandidat Florian Reinthaler und Landratskandidat Franz Schnitzenbaumer (v.l.): Franz Schnitzenbaumer, Bernhard Findeiss, Markus Gartenleitner, Sabine Gottstein, Florian Zeindl, Florian Reinthaler, Ulrich Merz, Jürgen Höltschl.